Über mich
In meine Arbeit integriere ich Wissen und Kompetenzen aus diesen Perspektiven:
Lösungsfinderin und Ideengeberin in komplexen Entscheidungssituationen
In einer Zeit, in der sich viel um künstliche Intelligenz dreht, bekomme ich oft die Rückmeldung, dass meine menschliche und emotionale Intelligenz geschätzt wird: die Art und Weise, wie ich eine individuelle Situation schnell analysiere, Querverbindungen herstelle und praxisnahe Lösungen finde, die sich direkt umsetzen lassen und häufig zu ersten, sofortigen Veränderungen führen.
Lassen Sie uns anfangen!
Physiotherapeutin
Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung als Physiotherapeutin absolviert und habe meine Kenntnisse danach mehrere Jahre im klinischen Bereich auf der Intensivstation eingesetzt und ausgebaut. Ich war lange im neurologischen Bereich tätig und habe mit schwerst-mehrfachbehinderten Menschen gearbeitet. Dabei habe ich mich auf die physiotherapeutische Behandlung von Erwachsenen mit ganz unterschiedlichen neurologischen Krankheitsbildern wie z.B. Schlaganfällen spezialisiert. In dieser Zeit durfte ich immer wieder feststellen, dass selbst sehr kranke Menschen über Ressourcen zur Gesundheitsförderung verfügen. Unabhängig davon, wie es aktuell um Ihre eigene Gesundheit steht: Ganz bestimmt sind auch bei Ihnen noch Kapazitäten vorhanden- lassen Sie uns gemeinsam danach suchen!
Darüber hinaus habe ich als Dozentin für funktionelle Bewegungslehre und Anatomie an einer Ergotherapie-Schule unterrichtet.
![](https://www.stefanie-schwarz.de/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot-2024-12-15-112900.png)
GESUNDHEITSWISSENSCHAFTLERIN
Nach einigen Jahren als Physiotherapeutin habe ich mich entschieden, das Studium der Angewandten Gesundheitswissenschaften aufzunehmen, um mein Wissen zu vertiefen. Schon zu diesem Zeitpunkt haderte ich mit vielen Aspekten der Gesundheitswirtschaft, der Gesundheitspolitik und den etablierten Gesundheitsstrukturen. Ich wollte mein vorhandenes Wissen in diesen Bereichen durch das Studium vertiefen. Nach dem Abschluss war ich in einem großen, führenden privaten Klinikkonzern tätig, um im Bereich Organisation und Management etwas in meinem Sinne von Gesundheit und Prävention zu bewegen und zu verändern. So war ich zum Beispiel Vorsitzende des klinischen Ethik-Komitees, bevor ich an eine Fakultät für Humanmedizin gewechselt bin, um junge Menschen in ihrem Studium zu unterstützen.
EXPERTIN FÜR GESUNDES ÄLTERWERDEN
Auf die typische Frage „Was möchtest du denn mal werden, wenn du groß bist?“ habe ich schon als kleines Kind geantwortet: „Gesund alt und weise!“ Diesen Vorsatz hatte ich als Kind bereits stark verinnerlicht, da mein Vater multiple erkrankt war und dadurch Stress, Krankheit und Sorgen in meiner Kindheit und Jugend ständige Begleiter waren.
Zunächst lag mein Schwerpunkt auf Bewegung und Ernährung. Im Laufe meiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung verschob er sich immer stärker hin zu Gesundheitsförderung, insbesondere Stressmanagement und dem gesunden Umgang mit psychischen Herausforderungen durch das ganz normale Leben. In den letzten Jahren habe ich mich zur Expertin für gesundes Altern weiterentwickelt und aufgrund eigener Befindlichkeiten und Symptome Expertise für die Begleitung von Frauen vor, in und nach den Wechseljahren aufgebaut.
![](https://www.stefanie-schwarz.de/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot-2024-12-15-113536.png)
Beraterin für Ayurveda
Seit mehr als 30 Jahren begleitet mich der Ayurveda persönlich durch mein Leben, aber auch zunehmend beruflich. Mit meinen ayurvedischen Ausbildungen, Erfahrungen und Kompetenzen begleite, berate und unterstütze ich Menschen in Veränderungsprozessen und bei Anpassungen ihres Lebensstils. In meiner ayurvedischen Beratung liegt der Schwerpunkt auf der Wiederherstellung des gesundheitlichen Gleichgewichtes. Dabei hilft die Einbeziehung des entsprechenden Wissens, erste Symptome im Alltag frühzeitig wahrzunehmen, Dysbalancen festzustellen und Veränderungen im Sinne ihres individuellen Dosha („Konstitution“) vorzunehmen, um wieder eine Balance herzustellen.
Moderatorin und Beraterin
Die meisten Klientinnen und Klienten kommen entweder mit einem klar empfundenen Stress oder mit einem subtilen chronischen Stress. Sie erleben sich ständig im Ausnahmezustand, und gefühlt sind sie auf der Flucht. Dies lässt sich in Gruppenkonstellationen wie z.B. in beruflichen Teams oder Paarbeziehungen immer wieder beobachten. Ungelöste Probleme und nicht angesprochene Konflikte stören ein harmonisches Miteinander und brechen an Stellen hervor, wo sie zunächst gar nichts zu suchen haben. Sie zeigen sich im berühmten Streit um den Kaffeebecher auf der Spülmaschine oder in Sätzen wie: „Immer willst du Recht haben oder immer das letzte Wort haben.“ Diese Probleme auf die Ebene des Bewusstseins zu bringen, um sie auflösen zu können, ist mein Ansatz in der Begleitung von Kleingruppen.
Ehefrau / Tochter / Patentante
Schwester / Freundin / Nachbarin
Alle diese Rollen lebe ich gern, aber am liebsten bin ich die Partnerin meines Ehemanns!